Steckbrief McLaren 540C
Die Hersteller von Super-Sportwagen legen ihre Messlatten auch bei den Einstiegsmodellen, wie dem McLaren 540C hoch an. 160.000 Euro müssen für den „Schwächsten“ aller im Moment verfügbaren McLaren locker gemacht werden. Der wie alle anderen McLaren in dem hypermodernen Werk in Woking gebaut wird.
Der Einstieg
Der McLaren 540C ist aber weit mehr als nur ein Einstiegsmodell. Ungezähmte 540 PS und eine gleiche Anzahl an Newtonmeter befeuern diesen Racer aus der McLaren Sport Series. In 3,5 Sekunden schlägt der Tacho bei 100 km/h an, nach weiteren 7 Sekunden sind 200 km/h erreicht. Oben ist bei 320 km/h Schluss. Mit dieser Topspeed ist der McLaren 540C nur 8 km/h langsamer als der 570S.
Außenschale aus Carbon
Die Außenschale aus Carbon gleicht die dem etwas stärkeren Bruder 570S bis auf wenige Details. Anders gestaltet sind nur die vorderen Lufteinlässe und der Diffusor. Zudem wurde dem 540C ein spezielles Raddesign verpasst. Die weit nach oben aufschwingenden Türen öffnen den Blick in das luftig gestaltete Cockpit. Ergonomisch abgestimmt und bestens bedienbar.
Fazit
Der 540C ist der Einstieg in eine Welt faszinierender Automobile, die mit höchster Präzision und deutscher Qualität gefertigt werden. Andreas Bareis verantwortet bei McLaren das Resort Qualitätssicherung und orientiert sich mit seinen Vorgaben vorbildlich an seinem ehemaligen Arbeitgeber mit dem Stern.
Technische Daten
Im Auto360.de Test: McLaren 540C
Antrieb, Fahrleistungen und Verbrauch
Motor: V8-Zylinder-Benziner
Getriebe: Siebengang-Automatik
Hubraum in ccm: 3.799
Leistung in kW (PS) bei U/min: 397 (540)/7.500
Maximales Drehmoment in Nm bei U/min: 600/5.000 – 6.500
Beschleunigung 0–100 km/h in s: 3,5
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 320
Tankinhalt in l: 72
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 10,7
CO2-Emission kombiniert in g/km: 249
Abmessungen, Gewichte, Bereifung
Länge/Breite/Höhe in mm: 4.530/2.095/1.201
Radstand in mm: 2.670
Leergewicht (inklusive Fahrer) in kg: 1.311
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: n.n.
Kofferrauminhalt in l: 150
Bereifung: 225/35 R 19 vorne, 285/35 R 20 hinten
Felgen: 8 x 19″ vorne, 10 x 20″ hinten, Alu geschmiedet
Preis
Listenpreis in Euro inklusive Mehrwertsteuer: 160.000
- Video Hyundai Kona N DCT – Racing auf höherem Niveau - 16. Mai 2022
- Range Rover Sport – Spektakuläre Weltpremiere - 13. Mai 2022
- Grüner Wasserstoff ab 2023 aus Niederbayern - 11. Mai 2022