Die Legende Land Rover Defender lebt weiter. Zumindest bei Bowler Motors.
Das ehemalige selbstständige Unternehmen ist seit Ende 2019 Teil der Abteilung Special Vehicle Operations von Jaguar Land Rover. Das Projekt mit dem Codenamen „CSP 575“ bringt das von Bowler entwickelte und vielfach im Rallyesport bewährte CSP-Chassis aus hochfestem Stahl und den 5.0 Liter Kompressor-V8 von Land Rover mit 423 kW (575 PS) zusammen. Ergänzt durch Details wie vier Sportsitze, Überrollkäfig und einer Klimatisierung.

Bowler CSP 575
Wer ist Bowler Motors?
Das 1985 gegründete Unternehmen Bowler Motors zählt in Großbritannien zu den Pionieren für Entwicklung und Produktion von Offroad-Wettbewerbsfahrzeugen. Wir durften vor ein paar Jahren in einem Motocross-Gelände in der Nähe von Bad Kissingen im Rahmen der Offroad-Messe Abenteuer & Allrad ein paar Runden mit einem Bowler Land Rover Wettbewerbsfahrzeug drehen.
Eingebrannt im Gedächtnis, weil wir vorher noch nie so schnell über Stock und Stein geheizt sind. Bowler baut die Wettbewerbsfahrzeuge unglaublich stabil, sodass jedes Offroad-Wissen über Bord geschmissen werden kann.

Bowler Land Rover Defender
Die Cross-Sector Platform (CSP) von Bowler wurde mithilfe der Finite-Elemente-Analyse (FEA) optimiert. CSP besitzt die Festigkeit und das geringe Gewicht eines Monocoque, die Unkompliziertheit eines Leiterrahmens und die Vielseitigkeit eines Spaceframe. Sowohl das CSP-Design als auch die Produktionsverfahren zeichnen sich im Hinblick auf Bauweise und Materialien durch Einfachheit aus.
Calum McKechnie, Geschäftsführer Bowler Motors, zu dem neuen Projekt: „Der Name Bowler steht seit 35 Jahren für Innovation. Jetzt eröffnet uns die Lizenzvereinbarung zur Produktion von Fahrzeugen mit der klassischen Defender Karosserieform eine einzigartige Gelegenheit. Dabei freuen wir uns darauf, unsere Erfahrung im Motorsport mit der Expertise von Special Vehicle Operations zu verbinden – in der Produktion eines begeisternden Defender 110 Station Wagon mit Rennsportgenen für die Straße.“

Bowler CSP 575 Chassis Cage
Die Technik des Bowler CSP 575
Der Bowler CSP 575 wird ein Hochleistungsmodell für den Straßeneinsatz. Es bringt das das von Bowler entwickelte und vielfach im Rallyesport bewährte CSP-Chassis aus hochfestem Stahl mit Aluminium-Karosserieblechen im Design des klassischen Defender 110 Station Wagon und dem 5.0 Liter Kompressor-V8 von Land Rover mit 423 kW (575 PS) zusammen.
Es ergänzt damit das Portfolio von Bowler, zu dem eine ganze Reihe potenter Modelle für den Motorsport zählen. Erste Bilder des geplanten 4×4, der ersten neuen Bowler Entwicklung seit 2016, zeigen ein Fahrzeug, das seine Rallye-Gene nicht verleugnen kann. Einzelheiten werden Anfang bekanntgegeben.
„Wir freuen uns sehr, das erste große gemeinsame Projekt seit unserer Übernahme von Bowler ankündigen zu können“, erläutert Michael van der Sande, Geschäftsführer von Jaguar Land Rover Special Vehicle Operations. „Der CSP 575 kombiniert die Leistung des V8-Kompressors und Komfort für vier Passagiere mit der rallyeerprobten CSP-Plattform von Bowler zu einem Paket, das die Attraktivität der Marke steigert.
Das neue Hochleistungsmodell für die Straße tritt an die Seite der weiter wachsenden Palette an Bowler Modellen für Langstreckenrallyes. Mit ihnen streben wir nach neuen Erfolgen in den härtesten Herausforderungen des weltweiten Motorsports.“

Bowler CSP 575
Produktion und Verkauf
Produziert wird das neue Modell in einer streng limitierten Kleinserie bei Bowler im britischen Derbyshire. Der Vertrieb beschränkt sich zunächst auf Großbritannien, die EU und ausgewählte Märkte in Übersee. Der Preis in Großbritannien wird sich voraussichtlich auf etwa 200.000 Pfund Sterling (zirka 220.000 Euro) belaufen. Es wird also Zeit, sich ein bisschen Kleingeld auf die Seite zu legen.