Endlich. Die neue Chevrolet Corvette Stingray kommt im Oktober 2021 als Coupé und Cabriolet auf den europäischen Markt.
Briten, Iren, Malteser und Zyprioten wird es freuen, dass die achte Ausgabe des legendären Sportwagen nun erstmals auch als Rechtslenker zur Verfügung steht. Ab sofort kann die Launch Edition bestellt werden. Mit hochwertiger Ausstattung und in insgesamt 16 verschiedenen Farb- und Ausstattungskombinationen.

New Chevrolet Corvette Stingray Launch Edition Europe
Der große Schritt
„Der Wechsel vom Front- zum Mittelmotor und die vollständige Neukonzeption von Amerikas ikonischstem Sportwagen war eine historische Chance – etwas, das sich die Ingenieure und Designer von Chevrolet seit über 60 Jahren gewünscht haben“, betont Conark Shah, Managing Director von Chevrolet Europe.
„In Sachen Komfort und Fahrspaß ist die neue Mittelmotor-Stingray nach wie vor eine echte Corvette und fühlt sich auch so an. Allerdings fährt sie sich besser als jede ihrer Vorgängerinnen in der Modellhistorie. Die Kunden werden von den Fahrleistungen und der Fahrdynamik unseres Mittelmotor-Supersportwagens begeistert sein, den wir bereits für unter 100.000 Euro anbieten können.“

Chevrolet Corvette Stingray Convertible
Perfekte Ausstattung für die neue Chevrolet Corvette Stingray
Wie in der Überschrift bereits kundgetan, sind die für Europa vorgesehenen Modelle „fully loaded“. Will heißen mit dem beliebten Z51 Performance-Package sowie der 2LT-Ausstattung. Anders als in den USA ist daher jede neue Corvette Stingray, die in Europa zum Verkauf kommt, serienmäßig mit dem Z51 Performance Package ausgerüstet.
Das Paket beinhaltet eine Radaufhängung mit manuell einstellbaren Federtellern, ein Bremsen von Brembo mit vergrößerten Scheibendurchmessern und vorderen Kühllufteinlässen, ein elektronisches Sperrdifferenzial, eine kürzere Achsübersetzung, eine Performance-Abgasanlage, ein Aerodynamikpaket für reduzierten Auftrieb und höhere Fahrstabilität sowie die Michelin Pilot Sport 4S-Bereifung.
Darüber hinaus werden die europäischen Corvette-Modelle serienmäßig mit dem Ausstattungsniveau 2LT ausgeliefert. Gegenüber dem Einstiegsmodell für den US-Markt gehören dazu unter anderem zusätzliche Features wie ein Leistungsdatenschreiber, Head-up-Display und Navigationssystem, eine Bose-Soundanlage mit 14 Lautsprechern, ein kamerabasierter Rückspiegel sowie beheizte und belüftete Sitze. Nach der Launch Edition werden diese Fahrzeuge ab 2022 verfügbar sein.

2020 Corvette Stingray’s LT2 V-8 engine and dual-clutch transmission
3LT für die Launch-Modelle
Die Launch Edition Modelle verfügen zusätzlich über Carbon-Flash-Außendetails (Spoiler, Außenspiegel, Räder und Cabriodach), die das dynamische Design der neuen Modellgeneration zusätzlich unterstreichen.
Zur Innenausstattung gehören Competition- (Coupé) beziehungsweise GT2-Sitze (Cabrio) mit Nappaleder-Bezügen sowie Sitzflächen und ein Lenkrad mit Mikrofaser-Velours-Oberflächen. Außerdem beinhaltet die Serienausstattung der Launch Edition Modelle die Fahrwerkstechnologie Magnetic Ride Control 4.0.
Die unverbindliche Preisempfehlung für die hochwertig Launch Edition Modelle (jeweils Coupé in Arctic White) beginnt bei 99.000 EUR in Deutschland und 81.700 £ in Großbritannien. Das Cabriolet (Torch Red) startet bei 106.000 EUR in Deutschland und 87.110 £ in Großbritannien.
Die übrigen 14 Farb- und Ausstattungskombinationen mit den jeweils farblich passenden Bremssättel, Sicherheitsgurten und Ziernähten kosten 2.500 EUR respektive 1.750 £ Aufpreis. Das Liftsystem für die Vorderradaufhängung ist für 1.950 EUR beziehungsweise 1.580 £ erhältlich.

New Chevrolet Corvette Stingray
Fazit
Mit einer Leistung von 354 kW (475 PS), einem Sprintwert von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 296 km/h ist die neue Corvette einmal mehr das absolute Schnäppchen unter den Hochleistungssportwagen. Zusammen mit dem Benzinpartikelfilter erfüllt die US-Ikone zudem über finale Euro 6d-Norm. Mehr über den in Bowling Green gebauten Boliden in Kürze in einem Fahrbericht.

2020 Corvette Stingray’s 6.2L Small Block V-8 LT2 engine
Verbrauchs- und Emissionswerte
Die offiziellen Verbrauchs- und Emissionswerte für alle Corvette Modelle liegen derzeit nicht vor, da das Typgenehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist. Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten.