Der neue fischertechnik Baukasten H2 Fuel Cell Car ermöglicht den Bau eines Brennstoffzellen-Modells.

Nicht nur die Automobilhersteller beschäftigen sich mit dem Thema Wasserstoff und zukunftsweisender Mobilität. Der H2 Fuel Cell Car Bausatz enthält 117 Teile und lässt sich mit einer Brennstoffzelle in Bewegung setzen.

fischertechnik Green Energy Windrad

fischertechnik Green Energy Windrad

Die Funktionsweise des Antriebs

Sobald die Brennstoffzelle mit dem Netzteil verbunden ist, startet die Elektrolyse. Destilliertes Wasser spaltet sich in Sauerstoff und Wasserstoff, die in zwei beschrifteten Behältern gespeichert werden. Damit wird deutlich, wo sich welches Gas befindet.

Sobald der Wasserspiegel an der Oberkante des H2 Behälters angelangt ist, kann die Brennstoffzelle auf das Auto gesteckt werden. Dann steht einer flotten Fahrt durch das Kinderzimmer oder dem Büro nichts mehr im Weg.

Mit diesem Baukasten erweitert fischertechnik den Baukasten Green Energy, der die Prinzipien von Wasserkraft, Windkraft und Solarenergie erklärt.

fischertechnik Green Energy Windrad

fischertechnik Green Energy Windrad

Baukasten Green Energy

Mit 14 Modellen erläutert der fischertechnik Baukasten Green Energy Windkraft und Solarenergie. Mit den insgesamt 343 Bauteilen entsteht zum Beispiel ein Öko-Haus. Eine Windturbine produziert Energie, die mit dem Solarmotor als Generator Strom erzeugen kann. Auf dem Dach des Hauses sorgen Solarmodule für zusätzliche Energie, die über einen Kondensator (Gold-Cap) gespeichert wird.

Mittels eines Föhn kann Wind simuliert werden, der ein Papier-Windrad zum Drehen bringt, das wiederum einen Mühlstein antreibt. Kommt der Solarmotor als Generator zum Einsatz, wird bei der Windturbine ein Propeller angetrieben. Dieser bringt dann eine LED zum Leuchten. Wenn der Aufbau korrekt vorgenommen wurde kann auch die Windkraftanlage mit großen Propellerflügeln eine LED zum Leuchten bringen.

fischertechnik Green Energy Solar-Heli

fischertechnik Green Energy Solar-Heli

Ein Solarmodul erzeugt Strom, mit dem der Motor angetrieben wird. Unter anderem können ein Solar-Helikopter, ein Ventilator und ein lustiger Wackelmann in Aktion versetzt werden.

Der Baukasten Green Energy ist ebenso wie das H2 Fuel Cell Car für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Ab März 2021 sind die beiden Baukästen für 109,90 Euro (Green Energy) respektive  89,90 Euro (H2 Fuel Cell Car) im Fachhandel erhältlich.