Die Münchner Niederlassung des IT- und Engineering-Dienstleisters Ferchau GmbH wurde bereits 1972 gegründet.

Mit den wachsenden Bedürfnissen an Informationstechnologie in den sieben Fachbereichen Informationstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Schiffbau und Meerestechnik entwickelte sich die Ferchau GmbH zu einem internationalen Player.

Da sich die Automobilindustrie seit Jahren in einem Wandlungsprozess vom reinen Fahrzeughersteller hin zu einem Mobilitätsanbieter befindet, ist die Nachfrage an IT-Spezialisten extrem hoch. Fridtjof Unger, Leiter der Ferchau Niederlassung München Mobility, unterstützt mit seinen rund 130 Mitarbeitern die beiden großen Münchner Fahrzeughersteller genau wie große Automobilzulieferer der Region.

Die Region München

Die Belegschaft von Ferchau in München ist in den Bereichen Engineering und IT tätig. In Zukunft sollen 150 Personen das Kompetenzteam „Mobility“ aufbauen. Primär in den klassischen Tätigkeitsfeldern Nutzfahrzeuge, Automobil, Schienenfahrzeuge und Luftfahrt. Es ist die Basis einer neuen strategischen Ausrichtung in Ballungszentren unter dem Namen Metropolkonzept.

Fridtjof Unger erläutert diese Strategie: „Mit den Trends durch Elektroantriebe und Digitalisierung ergeben sich viele neuen Möglichkeiten für Mobilität auf den Straßen, auf den Schienen und in der Luft. Mit unseren Spezialisten möchten wir dazu beitragen, die Entwicklung dieser Mobilitäts-Innovationen aktiv voranzutreiben“.

Neben der Elektromobilität und der Vernetzung von Fahrzeugen spielt das Autonome Fahren eine große Rolle. Die Abstimmung komplexer Algorithmen sind die Aufgabe herausragend ausgebildeter Fachleute. Da weltweit nach solchen Kräften gesucht wird, ist die Herausforderung groß. Ferchau punktet in diesem Bereich mit besten Verbindungen und nicht zuletzt mit einem hervorragenden Ruf.

Weitere Aufgabengebiete

Neben der direkten Unterstützung der eigenen Mitarbeiter bietet Ferchau auch Recruiting an und sucht geeignete Mitarbeiter für die Kunden. Die Fachabteilung Personalvermittlung und Personalberatung nutzt die langjährigen Kenntnisse und Erfahrungen der entsprechenden Arbeitgeber für eine optimale Vermittlung potentieller Kandidaten.

Wer ist die Ferchau GmbH?

Stand 31.12.2019 arbeiten bei Ferchau mehr als 8.450 Ingenieure, IT-Consultants, Techniker und Technische Zeichner in über 100 Niederlassungen und Standorten sowie in über 120 Technischen Büros und Projektgruppen.

Der Engineering- und IT-Dienstleister bietet seinen Kunden drei Leistungsbausteine an: Im Bereich Engineering Competence übernimmt das Unternehmen ganze Workpackages, die entweder beim Kunden vor Ort oder in den eigenen Technischen Büros bearbeitet werden.

Im zweiten Kompetenzfeld, dem Engineering Support, unterstützen die Fachkräfte des IT- und Engineering-Dienstleisters den Kunden vor Ort. Im dritten Bereich, den Managed Services, unterstützt Ferchau seine Kunden bei der Bündelung von Beschaffungsprozessen für Engineering-und IT -Dienstleistungen.