Vor fünf Jahren wurde Genesis als Premiummarke der Hyundai Motor Company gegründet.

Nun kommt Genesis mit zwei Modellen nach Europa. Mit der Limousine Genesis G80 und dem Genesis GV80 SUV. Dazu stehen kleineren Modelle G70 und der GV70 in den Startlöchern. Zudem sind drei elektrisch angetriebene neue Genesis Modelle für Ende 2021 eingeplant. Der Vertrieb wird ausschließlich online erfolgen. Für den persönlichen Kontakt steht ein „Genesis Personal Assistant“ zur Verfügung. Die Fahrzeuge selbst sind in drei Showrooms in den Städten London, München und Zürich zu erleben.

Der Genesis Personal Assistant

Jedem Kunden wird „Genesis Personal Assistant“ zugewiesen. Dieser Ansprechpartner, kümmert sich persönlich um sämtliche Service Bedürfnisse. Der Kundenservice umfasst einen Hol- und Bringdienst für sämtliche Wartungs- und Werkstattermine. Dazu gehört auch die Ab- und Anlieferung des Fahrzeugs vor und nach Werkstattbesuchen direkt bis vor die Haustür.

Das Fünf-Jahre Service Paket umfasst die Garantie, Wartungsdienstleistungen, eine Pannenhilfe, einen optionalen Leihwagen und Over-the-Air Software- und Karten-Updates. Unabhängig davon, ob der Kauf online oder in einem Showroom getätigt wurde, bietet der Premiumhersteller identische sowie transparente Preisoptionen ohne versteckte Rabatte oder Extrakosten. Jede Kundin und jeder Kunde, egal ob off- oder online bestellt wird, erhält die exakt identischen Preisoptionen.

Die ersten beiden Modelle

Der markante Kühlergrill sämtlicher Genesis Modelle zeigt zusammen mit den doppelreihigen LED Quad Lamps ein imposantes Erscheinungsbild. Die Limousine G80 und der SUV GV80 wurden speziell für die Ansprüche europäischer Kunden entwickelt und getestet. In 15 Ländern legten die Fahrzeuge dabei zehntausende Kilometer bei sengender Hitze und eisiger Kälte zurück. Nahezu schon selbstverständlich war auch die Nordschleife des Nürburgrings Teil des Entwicklungsprogramms.

Der G80 und der GV80 zielen eindeutig auf die Oberklasse der deutschen Autobauer. Wie die Fahrzeuge eingepreist werden, stand bei der virtuellen Europa-Präsentation noch nicht fest. Die Öffnung der Bestellmöglichkeiten soll in Kürze erfolgen.

Als erstes rein elektrisches Fahrzeug ist derG80 geplant. Zwei Elektromotoren ermöglichen einen Allradantrieb und eine Leistung von 272 kW (369 PS). Die konventionelle Motorenpalette besteht aus einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 223 kW (304 PS), einem Vierzylinder-Diesel mit 154 kW (210 PS) und einem V6-Benziner mit 279 kW (380 PS).

Die beiden anderen Elektroautos von Genesis werden sich mit ihrem Antrieb und der Plattform wahrscheinlich bei dem neuen Hyundai Ioniq 5 bedienen.

Ein erstes Fazit

Der Schritt von Genesis nach Europa ist mutig. Wir erinnern uns an das kurze Gastspiel von Infiniti und die wechselhafte Erfolgsgeschichte von Lexus. Beide Marken sind in Nordamerika und vielen asiatischen Märkten erfolgreich unterwegs. Unser Fahrerlebnis mit einem Genesis vor wenigen Jahren war sehr positiv. Nun wird es zeigen, ob der Mut belohnt wird.

Genesis GV80 SUV