Jaguar F-Pace S AWD
Jaguar F-Pace S AWD
Jaguar F-Pace S AWD
Jaguar F-Pace S AWD

Steckbrief – Jaguar F-Pace S

Von einem Jaguar wird gemeinhin brutale Sportlichkeit, hohe Dynamik und ja, auch das entsprechende Quäntchen Luxus erwartet. Kommt halt immer drauf an, aus welchem Blickwinkel die britische Premiummarke betrachtet wird. Mit dem Jaguar F-Pace zog das erste Mal ein SUV ins Portfolio ein. Nicht weit hergeholt. Sitzen doch die Land Rovers im gleichen Boot und Jaguar kann sich da mal locker aus dem Allradkompetenz-Regal bedienen.

Extravagantes Design

Jaguar kann beim Design niemandem so schnell etwas vormachen. Der neue Jaguar F-Pace zieht vor allem in der S-Version die Blicke magisch auf sich. Der schwarze Kühlergrill mit dem Kopf des Jaguars wird von den schmal angeschnittenen Katzenaugen betont. Diese sind im Falle des Auto360.de-Testwagens mit Voll-LED-Scheinwerfern inklusive Lichtautomatik und Kurvenlicht ausgestattet.

Antrieb

Mit 280 kW (380 PS) schmückt sich der neue Jaguar F-Pace S AWD mit ultimativer Sportlichkeit. Er düst in 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und wird erst bei 250 km/h am Vortrieb gehindert. Was auch reicht für einen SUV. Selbst einen mit dem Namen Jaguar.

Das ausgewogene Fahrwerk mit einer Vielzahl technischer Raffinessen lässt selbst Fahrten jenseits der 200 km/h wie in einem Jaguar XF wirken. Mag unter anderem daran liegen, dass die ausschließlich aus Aluminium-Teilen gefertigte Vorderradaufhängung mit Dreiecksquerlenkern aus dem F-Type adaptiert wurde. Oder auch die elektromechanische Servolenkung EPAS optimal justiert ist.

Version S

Der S AWD steht für sich allein und verfügt serienmäßig über die von ZF aus Friedrichshafen stammende Achtgang-Automatik. Angekoppelt an den knurrig zu Werke gehenden und mittels Kompressor aufgeladenen V6 mit drei Litern Hubraum verfügt dieser Motor über einen Drehmoment von 450 Nm.

Fazit

Ein SUV mehr? Tja, im Pool des Audi Q5, des BMW X5 und des Mercedes-Benz GLE ist ganz schön was los. Dennoch ist der Jaguar F-Pace anders als die eben genannten SUV. Mit seiner über Jahrzehnte erprobten Allradtechnologie der Schwestermarke Land Rover hebt er sich deutlich ab und steht mit seiner genetischen Veränderung vom Sportwagen zum Geländegänger fast allein auf weiter Flur.

 

Technische Daten

Im Auto360.de Test: Jaguar F-Pace S

Antrieb, Fahrleistungen und Verbrauch

Motor: 4-Zylinder-Benziner

Getriebe: Achtgang-Automatik

Hubraum in ccm: 2.995

Leistung in kW (PS) bei U/min: 280 (380)/6.500

Maximales Drehmoment in Nm bei U/min: 450/4.500

Beschleunigung 0–100 km/h in s: 5,5

Höchstgeschwindigkeit in km/h: 250

Tankinhalt in l: 60

Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8,9

CO2-Emission kombiniert in g/km: 209

Abmessungen, Gewichte, Bereifung

Länge/Breite/Höhe in mm: 4.731/1.936/1.652

Radstand in mm: 2.874

Leergewicht (inklusive Fahrer) in kg: 1.775

Zulässiges Gesamtgewicht in kg: 2.460

Kofferrauminhalt in l: 650–1.740

Bereifung: 255/50 R 20

Felgen: 8,5 x 20″ Leichtmetall

Preis

Listenpreis in Euro inklusive Mehrwertsteuer: 75.260