Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter schlechter wird, wird das Motorrad in den Winterschlaf geschickt.
Da Nässe, Kälte und Spuren der letzten Saison dem Motorrad in dieser Zeit zusetzen können, empfiehlt es sich, ein paar Vorkehrungen für die Einlagerung zu treffen. BMW Motorrad hat dazu einige Tipps und Pflegemittel, die das Einlagern optimieren.

BMW Motorrad Clean & Polish Set
Pflege und Hege des Motorrads
Bevor die Maschine in den Winterschlaf startet, empfiehlt sich eine gründliche Wäsche mit einer nachfolgenden Pflegekur. Das BMW Motorrad Clean & Polish Set enthält dafür die wichtigsten Pflegeprodukte. Motorradreiniger, Felgenreiniger, Glanzpolitur und Visier- und Helmreiniger. Das Set ist günstiger als die einzelnen Bestandteile und enthält zudem ein Mikrofasertuch sowie eine Broschüre mit Tipps und Tricks zur richtigen Reinigung und Pflege.
Ein Additiv schützt den Kraftstoff vor Alterung und verhindert Korrosion im Brennraum und an allen kraftstoffführenden Teilen. BMW empfiehlt daher das Advantec Protect Original BMW Additiv. Es sorgt dafür, dass Benzin im Tank über längere Zeit gelagert werden kann, ohne dass der Kraftstoff oxidiert und infolgedessen die Oberflächen von kraftstoffführenden Teilen angreift.

Montageständer Sport vorn
Motorrad aufbocken, aber richtig
BMW bietet einen Montageständer für das Hinterrad sowie die Montageständer Sport für vorne und hinten an. Welches System das richtige ist, ist eine individuelle Entscheidung. Wichtig ist beim Aufbocken des Vorderrades, dass auch das Hinterrad verwendet werden muss.

Montageständer Sport hinten
Laden und Lagern
Mit dem Batterieladegerät Plus von BMW Motorrad können konventioneller Blei-Säure-Batterien und wartungsfreier Akkus (Gel/AGM) geladen werden. Außerdem erlaubt es das vollautomatische, über Mikroprozessor gesteuerte Laden und Pflegen aller Original BMW Motorrad Lithium-Ionen-Starterbatterien mit 12 V und einer Kapazität von 6 bis 60 Ah.

Batterieladegerät Plus
Ein cooler Teppich mit einem Maß von 250 x 105 cm schützt den Boden vor Schmutz sowie Öl- und Benzinflecken. Die Zusammensetzung der Materialien ist rutsch- und brandhemmend.

Motorradteppich
Eine Haube ist für ein draußen stehendes Motorrad Pflicht, für einen Standplatz im Inneren die Kür. Das Nylon-Cover ist wasserdicht und verfügt über Belüftungsöffnungen sowie ein großes Sichtfenster im Bereich des Kennzeichens.

Motorradabdeckhaube
Kordelzüge gewährleisten eine optimale Fixierung der Haube am Motorrad, die beiden Metallösen im Frontbereich lassen sich zur Diebstahlsicherung nutzen. In der integrierten Tasche kann das Cover bei Nichtgebrauch aufbewahrt werden.

Minifußpumpe