Mit dem Peugeot 3008 nuTonomy will PSA ab Herbst 2017 in Singapur autonom unterwegs sein. „nuTonomy“ ist ein der der führenden Entwickler Technologien für selbstfahrende Autos. Die Groupe PSA hat am 3. Mai 2017 eine strategische Partnerschaft angekündigt, in deren Rahmen „nuTonomy“ seine hochentwickelten Software-Systeme in eigens dafür konzipierte Peugeot 3008 zum Testen vollständig autonomer Autos auf den Straßen Singapurs einbauen wird. Der SUV Peugeot 3008 ist vor kurzem in Europa als Auto des Jahres 2017 ausgezeichnet worden und von Auto360.de bereits ausführlich getestet worden.
Die Anfangsphase des Peugeot 3008 nuTonomy
In der Anfangsphase der Partnerschaft wird „nuTonomy“ seine Software zusammen mit Spezialsensoren und Computerplattformen in von den PSA Innovationsteams entwickelte Peugeot 3008 einbauen. „nuTonomy“ geht davon aus, dass die Integration seiner Systeme für autonome Fahrzeuge in diesem Sommer abgeschlossen sein wird und die Straßentests der selbstfahrenden Peugeot 3008 in Singapur im September beginnen können.
Eine nahtlose Integration der Selbstfahr-Software in die Fahrzeughardware wird von beiden Unternehmen als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Massenproduktion fahrerloser Fahrzeuge angesehen. Diese Partnerschaft bietet beiden Unternehmen die Möglichkeit, einerseits die Leistung von selbstfahrenden Fahrzeugen zu analysieren und andererseits die Erfahrungsberichte von Endkunden einer On-Demand-Mobilitätsdienstleistung im städtischen Raum zu untersuchen.
Statements
Anne Laliron, Leiterin Business Lab der Groupe PSA: „Diese Zusammenarbeit ist ein bedeutender Schritt in Richtung komplett autonomer Fahrzeuge, mit dem wir die Möglichkeit haben, unseren Kunden unterschiedliche Mobilitätsdienstleistungen anzubieten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem ‚nuTonomy‘-Team, um das Konzept der selbstfahrenden PSA Modelle zunehmend konkreter werden zu lassen.“
Karl Iagnemma, CEO und Mitbegründer von „nuTonomy“: „Wir sind zuversichtlich, dass wir unserem Ziel der Umsetzung eines sicheren, effizienten und vollständig autonomen On-Demand-Mobilitätsangebots im städtischen Raum durch die Kooperation mit der Groupe PSA näherkommen werden. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit PSA.“
Ausweitung des Programms
Im Anschluss an die Anfangsphase dieser Partnerschaft planen die Unternehmen eine Ausweitung ihrer Testinitiative auf andere Großstädte weltweit. Das „Business Lab“ der Groupe PSA und die „Innovation Division“ gehen diese Partnerschaft ein, um neue Geschäftsfelder, insbesondere in den Bereichen Mobilität und Digitales, zu erschließen und zu bewerten.
Bereits seit August 2016 führt „nuTonomy“ in Singapur öffentliche Versuche mit einem selbstfahrenden On-Demand-Mobilitätsservice durch. Durch die Partnerschaft mit der Groupe PSA wächst die Testflotte von „nuTonomy“, die derzeit in One-North, der von der „Singapore Land Transport Authority“ (LTA) freigegebenen Teststrecke, betrieben wird. Singapur unterstützt die Entwicklung neuer Mobilitätslösungen aktiv, da hier versucht wird, eine wachsende Bevölkerung mit einer maximal effizienten Nutzung der Infrastruktur zu vereinen.