Die Angst vor einer zu geringen Reichweite ist ein Argument gegen Elektroautos.

In einer von Michelin beauftragten Studie wissen mehr als die Hälfte der befragten Elektroautofahrer, dass es spezielle Reifen für ihr Fahrzeug gibt und dass diese zudem die Reichweite erhöhen könnten. Der von uns im Herbst 2020 vorgestellte Michelin e.Primacy punktet mit einem niedrigen Rollwiderstand, der die Reichweite eines Elektroautos um bis 7 Prozent erhöhen kann.

Mit diesem Reifen könnte ein E-Auto mit einer angegebenen Reichweite von 450 Kilometern seinen Radius auf rund 480 Kilometer erweitern. Vielleicht das letzte Quäntchen an notwendiger Reichweite, um die nächste Ladesäule zu erreichen oder nach Hause zu kommen.

Michelin Pilot Sport EV

Michelin Pilot Sport EV

Mehr Sportlichkeit für Elektroautos

Wer gerne etwas flotter unterwegs ist, kann mit dem Michelin Pilot Sport EV auf einen Reifen zurückgreifen, der speziell auf das Handling und die Reichweiten-Anforderungen von Sportwagen mit Elektroantrieb abgestimmt wurde. So erreicht der neue Reifen optimierte Werte in puncto Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.

Das schafft der Michelin Pilot Sport EV für elektrische Sportwagen unabhängig vom Verschleißgrad des Reifens auch unter Berücksichtigung des höheren Gewichts und der damit verbundenen Balance-Unterschiede von Sportwagen mit E-Antrieb. Ein weiteres überzeugendes Merkmal des MICHELIN Pilot Sport EV ist der geringe Rollwiderstand, mit dem sich die Reichweite um bis zu 60 Kilometer erhöhen lässt.

Besonderen Wert haben die Michelin Ingenieure auf eine hohe Abriebfestigkeit gelegt. Das Profil und die spezielle Gummimischung sind auf das hohe Drehmoment und die überdurchschnittlichen Beschleunigungskräfte von Elektrosportwagen ausgerichtet und sorgen für eine lange Lebensdauer.

Michelin e.Primacy

Michelin e.Primacy

Umweltfreundlichkeit

Fahrer von Elektroautos legen besonderen Wert auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen. Das bestätigt auch die Michelin Studie, nach der fast der Hälfe der Befragten die Nachhaltigkeit als eine wichtige Eigenschaft beim Kauf von Reifen wichtig ist. Ab 2024 wird das Michelin daher recyceltes Plastik in Reifen einsetzen. Mit dem Hightech-Recyclingverfahren können in einem Reifen bis zu 143 Joghurtbecher und rund 12,5 PET-Flaschen verarbeiten werden.