Steckbrief Skoda Octavia
Der Front des neuen Skoda Octavia sollte nach dem Anfang 2017 erfolgten Facelift die größte Aufmerksamkeit zuteilwerden. Der Kühlergrill wurde breiter gezogen und wird von Scheinwerfern im kristallinen Design flankiert. Das besondere Highlight ist das neue Navigationssystem Columbus mit dem 9,2 Zoll großen verglasten Touchscreen, das wir in diesem Video näher vorstellen.
Motoren
Vier Benziner, vier Diesel und ein Erdgasantrieb in einem Leistungsspektrum von 63 kW (86 PS) bis 135 kW (184 PS) stehen für den Skoda zur Verfügung. Dazu die RS-Modelle, die als Benziner entweder 169 kW (230 PS) oder etwas später im Markt kommend, 180 kW (245 PS) leisten. Leider immer noch deutlich weniger als die Konzernbrüder Seat Leon Cupra und Volkswagen Golf R. Aber das ist so gewollt, wie mir Christof Birringer, Pressechef von Deutschland erklärte. Schließlich ist ein Skoda Octavia auch in den RS-Varianten oftmals ein Firmenwagen oder Familienauto. Und 245 PS lassen sich leichter argumentieren als 295 oder sogar 300 PS.
Versionen
Neben den bekannten Ausstattungsvarianten Active, Ambition, Style und L&K, benannt nach den Firmengründern Laurin und Klement sollte das Augenmerk auf das neue Sondermodell Drive gerichtet werden, das einen Preisvorteil bis zu 1.940 Euro bietet.
Fazit
Aufgewertet mit LED-Hauptscheinwerfern muss sich den neue Skoda Octavia, egal ob Limousine oder Kombi vor nichts und niemandem in seinem Segment fürchten. Gebaut wird der Octavia in Mladá Boleslav. Von Prag eine knappe Stunde entfernt, ist das Museum von Skoda ein interessantes Ziel.
Technische Daten
Im Auto360.de Test: Skoda Octavia 2,0 TDI 4×4 Style
Antrieb, Fahrleistungen und Verbrauch
Motor: 4-Zylinder-Diesel
Getriebe: Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Hubraum in ccm: 1.968
Leistung in kW (PS) bei U/min: 110 (150)/5.500
Maximales Drehmoment in Nm bei U/min: 340/3.500 – 4.000
Beschleunigung 0–100 km/h in s: 8,3
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 212
Tankinhalt in l: 55
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 4,9
CO2-Emission kombiniert in g/km: 130
Abmessungen, Gewichte, Bereifung
Länge/Breite/Höhe in mm: 4.670/1.814/1.459
Radstand in mm: 2.680
Leergewicht (inklusive Fahrer) in kg: 1.438
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: 2.001
Kofferrauminhalt in l: 590 – 1.580
Bereifung: 205/55 R16
Felgen: 6,5 x 16″ Leichtmetall
Preis
Listenpreis in Euro inklusive Mehrwertsteuer: 32.050
- 60 Jahre Kleinwagen von Toyota – Vom Publica zum Yaris - 18. Januar 2021
- Hyundai Ioniq 5 – Erste Impressionen - 15. Januar 2021
- Mercedes-Benz F 100 – 1991 ganz weit vorne - 13. Januar 2021