Steckbrief Audi S5
Die Position des Audi S5 Coupé ist perfekt. In Sachen Leistung und Ausstattung ist er zwischen dem 2.0 TFSI mit 185 kW (252 PS) und dem brachial sportlichen RS 5 mit 331 kW (450 PS) eingebettet. Seine 260 kW (354 PS) entfalten sich aus dem 3-Liter-V6 trotz dieser satten Leistung seidenweich.
Das Designobjekt
Walter de Silva, ehemals Audi Designchef, schuf mit seinem Team 2007 die Designikone Audi A5 Coupé. 2016 folgte die zweite Generation. Das Stückchen eleganter und schärfer gezeichnet, ohne die ursprüngliche Linie zu verleugnen. Die kräftigen Wölbungen der Radhäuser wecken Erinnerungen an den Ur-quattro und heben den Allradantrieb hervor.
Durch den flacher gestalteten Singleframe-Grill wird die Dynamik des Audi S5 Coupé noch mehr betont. Aufgesetzt und die vorderen Kotflügel leicht überlappend zeigt sich die Motorhaube, die von zwei Sicken in der Art eines power dome beherrscht wird. Die LED-Heckleuchten sind schlanker geformt und ziehen den S5 zusätzlich in die Breite.
Im Innenraum vereinen sich feinste Materialien mit einer herausragenden Verarbeitungsqualität, die selbst in diesem gehobenen Segment des Automobilbaus seines Gleichen sucht. In den Kofferraum passen 465 Liter, ein Wert, das Audi S5 Coupé zu einem fantastischen Reiseauto werden lässt.
Kraftschluss pur
4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und 500 Nm Drehmoment sind zwei wesentliche Kennzahlen des neuen Audi S5 Coupé. Der Bums ist gewaltig und gleichzeitig ist dieses Automobil der perfekte Gleiter für zahme Ausfahrten. Logischerweise ist bei solch einem Audi quattro an Bord, das Fahrwerk sportlich und dennoch langstreckentauglich abgestimmt sowie hohe Reserven vorhanden.
Der optimale Fahrspaß wird beim neuen S5 durch Audi drive select serienmäßig perfektioniert. Die Grundfunktion der fünf Fahrmodi comfort, auto, dynamic, efficieny sowie individual (nur mit Navi) regeln die Drosselklappe, das optionale Automatikgetriebe, Klimaautomatik, Lenkung sowie den Tempomaten beziehungsweise die Adaptive Geschwindigkeitskontrolle (ACC).
Features des Audi S5 Coupé
Geleuchtet wird beim 62.500 Euro teuren Audi S5 Coupé aus LED-Hauptscheinwerfern. Gerollt wird auf 245ern, die auf 18 Zoll großen Aluguss-Felgen montiert sind. Auf eine reine Lederausstattung kann verzichtet werden, da Audi dem S5 eine Alcantara-Leder-Kombination spendiert.
Eine sinnvolle Option ist das Paket Technology selection, mit schlüssellosem Zugang, sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung, dem Audi virtual cockpit, MMI Navigation plus, Audi smartphone interface sowie Audi connect Notruf & Service für 3.350 Euro.
Fazit
Das Audi S5 Coupé erfreute unser Gemüt mit einer weiten Spreizung aus komfortablen Reisen, dynamisch-rasanten Sprints und der leider bei 250 km/h eingebremsten Höchstgeschwindigkeit auf den selten leeren Autobahnen. Da der S5 zudem als Cabrio und Sportback mit reichlich Platz auf der Rückbank und im Kofferraum zu bekommen ist, hat Audi das perfekte Gespann für die sportlichen Bedürfnisse am Start.
Technische Daten
Im Auto360.de Test: Audi S5 Coupé
Antrieb, Fahrleistungen und Verbrauch
Motor: Sechszylinder-Benziner
Getriebe: 8-stufige Tiptronic
Hubraum in ccm: 2.995
Leistung in kW (PS) bei U/min: 260 (354)/5.400 – 6.400
Maximales Drehmoment in Nm bei U/min: 500/1.370 – 4.500
Beschleunigung 0-100 km/h in s: 4,7
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 250
Tankinhalt in l: 58
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 7,4
CO2-Emission kombiniert in g/km: 170
Abmessungen, Gewichte, Bereifung
Länge/Breite/Höhe in mm: 4.692/1.846/1.368
Radstand in mm: 2.765
Leergewicht (inklusive Fahrer) in kg: 1.690
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: 2.115
Kofferrauminhalt in l: 465
Bereifung: 255/35 R19
Felgen: 9 x 19″
Preis
Listenpreis in Euro inklusive Mehrwertsteuer: 62.500
- VW Polo 2021 – Das Upgrade - 21. April 2021
- Opel Manta GSe ElektroMOD – Elektrisierter Fuchsschwanz - 21. April 2021
- Mercedes-Benz EQB – Der Familienfreund - 20. April 2021