Fette 176 kW (240 PS) befeuern den stärksten VW Tiguan Allspace.

Dazu passt das Ausstattungspaket R-Line mit großen 19-Zöllern und reichlich schwarz und mattsilber gehaltene Applikationen wie die Faust aufs Auge. Zudem ist diese Version noch die stärkste der Baureihe. Im Laufe des Jahres soll die Baureihe aber mit einem echten Tiguan R mit voraussichtlich 333 PS ergänzt werden. Ganz im Stile der T-Roc R, der mit 300 PS prahlen darf.

Power-Maschine BiTurbo

Der mit zwei Turboladern gepimpte 2-Liter-Diesel von VW ist ein feines Kraftwerk. 176 kW (240 PS) und ein Drehmoment von 500 Nm lassen bei der Beschleunigung kein Auge trocken. In 6,8 Sekunden ist der BiTurbo aus dem Stand auf 100 km/h, oben hinaus zeigte der digitale Tacho großartige 240 km/h.

Dabei zeigt der SUV ein Fahrverhalten, das eines Pkw würdig ist. Die satte Straßenlage wird von null Wankneigungen begleitet. Selbst die Winterreifen konnten heiße Fahrten über enge Landstraßen nicht negativ beeinflussen.

Logischerweise hatte unser Testwagen die 1.045 Euro teure adaptive Fahrwerksregelung an Bord. Im Zusammenspiel mit der Fahrprofilauswahl kann das Fahrwerk entweder komfortabel, sportlich oder normal justiert werden.

Daneben werden über die Fahrmodi Motor, das DSG, die Lenkung, das Kurvenfahrlicht, die Distanzregelung sowie die Fernlichtregulierung angesteuert. Zur Wahl stehen Eco, Normal, Comfort, Sport und Individual.

Fein ist, es das selbst im ökologischen Sparmodus genügend Dampf auf die Kette kommt. Comfort und Normal ließen wir meisten links liegen und Individual lässt sich in den einzelnen Aspekten genauso einstellen, wie es dem persönlichen Geschmack entspricht.

Die praktischen Aspekte des Allspace mit der optionalen dritten Sitzreihe haben wir bereits ausführlich in einem Praxistest zusammengefasst. Deshalb verweisen wir auf diesen Artikel über den langen Tiguan.

Ausstattung

Mit einem Preis von 49.840 Euro markiert der VW Tiguan Allspace TDI SCR 4MOTION Highline die Spitze der Baureihe. Die R-Line unseres Testwagens erhöht diesen Betrag um 3.585 Euro.

Neben den R-Insignien im Kühlergrill, den Einstiegsleisten und den vorderen Kopfstützen sind in diesem Paket unter anderem 19-Zöller mit fetten 255ern, Top-Komfort-Sitze vorne sowie ein schwarzer Dachhimmel verbaut.

Das Active Lighting System mit LED-Scheinwerfern und der dynamischen Leuchtweiten- und Fernlichtregulierung kostet für den Highline nur 330 Euro und ist jeden Cent wert. Die immer perfekte Ausleuchtung der Straße erhöht die Verkehrssicherheit und gleichermaßen den Fahrspaß.

Ja, auch die R-Line lässt eine siebenfache Bestuhlung zu. Die sollte aber nur geordert werden, wenn sie tatsächlich genutzt wird. Die 750 Euro Ersparnis sollten besser in das Business Premium Paket inklusive Navigationssystem investiert werden.

Das kostet zwar 1.920 Euro und bietet neben der Routenführung Features wie das digitale Active Info Display, Bluetooth, beheizbare Vordersitze sowie die Verkehrszeichenerkennung.

Auf eine mindestens 2.590 Euro kostende Lederausstattung kann unserer Ansicht nach getrost verzichtet werden. Die Sitzbahnen der R-Line-Bestuhlung sind mit einem hochwertigen Stoff bezogen, die Sitzwangen sind in Mikrofaser ausgeführt. Damit bieten diese Sitze einen deutlich besseren Halt, als glattes Leder.

Fazit

Die für den Moment noch stärkste Version des Tiguan ist in der von uns getesteten Konfiguration eine Art eierlegende Wollmilchsau im Segment kompakter SUV. Auf der einen Seite unbändige Kraft und herausragender Fahrspaß, auf der anderen die großzügigen Platzverhältnisse und die Offroad-Eigenschaften. Okay, der VW Tiguan Allspace R-Line ist kein Schnäppchen, dafür aber einer vielseitiger SUV.

Technische Daten

Im Auto360.de Test: VW Tiguan Allspace TDI SCR 4MOTION Highline

Antrieb, Fahrleistungen und Verbrauch

Motor: 4-Zylinder-Diesel

Getriebe: Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG)

Hubraum in ccm: 1.968

Leistung in kW (PS) bei U/min: 176 (240)/4.000

Maximales Drehmoment in Nm bei U/min: 500/1.750 – 2.500

Beschleunigung 0–100 km/h in s: 6,8

Höchstgeschwindigkeit in km/h: 228

Tankinhalt in l: 60

Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,4

CO2-Emission kombiniert in g/km: 167

Abmessungen, Gewichte, Bereifung

Länge/Breite/Höhe in mm: 4.701/1.839/1.674

Radstand in mm: 2.787

Leergewicht (inklusive Fahrer) in kg: 1.880

Zulässiges Gesamtgewicht in kg: 2.410

Kofferrauminhalt in l: 700 – 1.775

Bereifung: 235/55 R18

Felgen: 7 x 18″ Leichtmetall

Preis

Listenpreis in Euro inklusive Mehrwertsteuer: 49.840

Fazit

Die für den Moment noch stärkste Version des Tiguan ist in der von uns getesteten Konfiguration eine Art eierlegende Wollmilchsau im Segment kompakter SUV. Auf der einen Seite unbändige Kraft und herausragender Fahrspaß, auf der anderen die großzügigen Platzverhältnisse und die Offroad-Eigenschaften. Okay, der VW Tiguan Allspace R-Line ist kein Schnäppchen, dafür aber einer vielseitiger SUV.