Nicht jedes Zugfahrzeug ist mit einem Anhänger-Assistenten (Trailer Assist) ausgestattet.

Wie man trotzdem sicher mit einem Wohnwagen oder einem anderen Anhänger unterwegs ist, hat Der Kupplungs-Spezialist Rameder zusammengefasst.

Fahren mit Wohnwagen

Fahren mit Wohnwagen

Wichtige Einstellungen vor der Fahrt mit dem Wohnwagen

Vor der Fahrt und insbesondere vor dem Einparken müssen die Außen- und Weitwinkelspiegel richtig eingestellt werden. Dazu ist es notwendig, dass der Fahrer sowohl die Unterkante des Wohnwagens als auch das Heck und die Umgebung im Blick hat. Außerdem müssen immer beide Seitenspiegel im Fokus stehen.

Beim Rangieren sollte man sich unbedingt helfen lassen. Eine Regel ist unabdingbar: Schlägt man nach links ein, fährt der Wohnwagen nach rechts – und umgekehrt. Deshalb sollte man vor der Nutzung öffentlicher Straßen auf einem großen Platz frei von Hindernissen üben.

Fahren mit Wohnwagen

Fahren mit Wohnwagen

Die Länge des Gespanns

Denn das vielleicht 4,50 Meter lange Auto weist mit dem Wohnwagen auf einmal mehr als die doppelte Länge auf. Deshalb muss man unbedingt darauf achten, das Lenkrad beim Abbiegen oder in engen Kurven nicht zu früh einzuschlagen. Sonst kommen die Reifen mit dem Bordstein oder der Anhänger mit parkenden Autos in Berührung.

Man darf aber auch nicht zu weit ausholen, sonst drohen Konflikte mit dem Gegenverkehr. Bevor jetzt schon Panik auftritt, sollte im Vorfeld ein Fahrsicherheitstraining extra für Gespannfahren absolviert werden.

Fahren mit Wohnwagen

Fahren mit Wohnwagen

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

In jedem Fall gilt: Sollte der Wohnwagen ins Schlingern geraten, muss man sofort abbremsen. Gas geben, um den Anhänger durch vermeintliches Geradeziehen wieder auf Spur zu bringen, ist ein gefährliches Manöver, das niemals durchgeführt werden darf.

Weitere Gefahrenmomente sind  Äste oder Verkehrsschilder, die bei einem hohen oder breiten Anhänger schnell für ungewollten Kontakt sorgen. Zudem ist der tote Winkel beim Wohnwagengespann viel größer als bei einem Pkw. Aufsteckbare Außenspiegel sind hier hilfreich. Beim Parken sollten sie abmontiert werden, da sie weit in die Straße ragen.