Der Toyota Aygo X protzt mit insgesamt sechs Varianten. Darunter auch zwei Versionen mit einem Canvas-Stoffdach.
Für den Kleinwagen, der wie der Toyota Yaris auf der GA-B-Plattform basiert, ein große Vielfalt, die es den Kunden leicht macht, das ideale Fahrzeug zu konfigurieren. Diese Plattform hat zudem den Vorteil, dass Assistenzsysteme nun auch in Kleinstwagen zur Verfügung stehen.
Klein aber extrem oho!
Gerade einmal 3,70 Meter lang ist der neue Toyota Aygo X. Für den urbanen Verkehr ist der kleine Japaner daher optimal. Ebenfalls positiv sind der Wendekreis von nur 9,40 Metern und die geringe Breite von 1,74 Meter. Der Gepäckraum bietet ein Stauvolumen von 231 bis 829 Litern und die Innenraumhöhe profitiert von der pagodenförmigen Gestaltung des Dachs. In den höheren Ausstattungsversionen kann der Aygo X auch mit einem Canvas-Faltverdeckt bestellt werden.
Mit der Zweifarblackierung ist der Toyota Aygo X ein echter Hingucker. Inspiriert von Gewürzen sind die Farbgebungen. Cardamom mit einem sanften Grün-Ton, Chilli verschärft in Rot, Ginger in Beige und Juniper in Blau. Jeder dieser Lacktöne steht in Kontrast zu dem zweistufigen Schwarz des Dachs und der Heckpartie.
Auch das Interieur greift das Gewürzthema der Karosserielackierungen auf. Farblich angepasste Akzente prägen zum Beispiel das Armaturenbrett sowie die Mittelkonsole und verleihen dem Cockpit ein ausdrucksstarkes Design. Die Sitzbezüge sind mit einem eingestickten „X“-Symbol versehen. Zudem schmückt die Modellbezeichnung „Aygo X“ die LED-Hauptscheinwerfer.
Auch wenn der Toyota Aygo X über vier Türen verfügt, ist im Fond nicht wirklich viel Platz für Passagiere. Kinder oder auch der Hund haben aber genügend Platz. Witzig sind die Ausstellfenster an den hinteren Türen.
Antrieb und Fahrverhalten des Toyota Aygo X
Alle Toyota Aygo X werden von einem Ein-Liter-Dreizylinder mit 53 kW (72 PS) angetrieben. Neben dem serienmäßigen manuellen Fünfgang-Getriebe steht optional das stufenlose S-CVT-Getriebe zur Wahl. Unseren Testwagen mussten wir per Hand schalten. Was angesichts des gut abgestimmten Getriebes gut funktionierte.
Logischerweise ist ein Saugmotor mit einem Drehmoment von 93 Nm kein Ausbund an unbändiger Kraft. Da der kompakte Toyota Aygo X aber nur rund 900 Kilogramm wiegt, sind wir zügig unterwegs gewesen. Fein justiert ist auch das Fahrwerk, das trotz des kurzen Radstands von 2,34 Metern komfortables Reisen ermöglicht. Der Verbrauch orientierte sich mit knapp 5 Litern an den Werten, die Toyota angibt.
Toyota Safety Sense Assistenzsysteme
Auch für die Sicherheit ist im Toyota Aygo X gesorgt. Die jüngste Generation von Toyota Safety Sense kombiniert eine monokulare Frontkamera mit einem Millimeterwellen-Radarsystem. Das Pre-Crash Safety System (PCS) mit Fahrzeugerkennung arbeitet nun auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die Fußgängererkennung funktioniert erstmals bei Tag und bei Nacht, die Radfahrererkennung bei Tag.
Darüber hinaus kommen auch eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, ein Spurhalte-Assistent und ein Notfall-Lenkassistent hinzu. Zusätzliche passive Sicherheitsfunktionen umfassen strukturelle Verstärkungen für die Crash-Boxen des Chassis und der Karosserie.
Ausstattungsversionen
Neben dem Einstiegsmodell, das ab 15.890 Euro zu bekommen ist, wird der Aygo X als Play für 16.990 Euro, als Pulse für 18.830 Euro sowie als Explore für 22.430 mit CVT-Getriebe und mit Canvas-Dach als AirStyle, AirExplore und AirPrestigeangeboten. Eine weitere Wahl besteht zwischen einem dezenten und einem auffälligen Auftritt, der unter anderem Leichtmetallfelgen und speziell gestaltete Designmerkmale beinhaltet.
Unser Testwagen, ein Pulse, verfügte über elektrisch beheizbare Außenspiegel, DAB+, Geschwindigkeitsbegrenzer sowie Lederlenkrad und –schaltknauf. Elektrische Fensterheber vorn sowie eine Klimaanlage sind bereits beim Einstiegsmodell Serie.
In den Top-Ausstattungen verfügt der Kleine unter anderem über einen schlüssellosen Zugang, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, abgedunkelte Heckscheiben, Ambientebeleuchtung und eine induktives Laden geeigneter Smartphones.
Als zentrale Bedienelemente fungieren je nach Ausstattung sieben, acht oder neun Zoll große Bildschirme des Multimediasystems, die neben einer cloudbasierten Navigation auch eine kabellose Smartphone-Einbindung per Apple CarPlay und Android Auto umfasst.
Optisches Erkennungszeichen der Top-Versionen sind neben speziellen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen die eigenständige Frontpartie. LED-Scheinwerfer werden leider nur ab der Version AirStyle angeboten. Komplettiert wird die Ausstattung von Nebelscheinwerfern und Parksensoren an Front und Heck.
Fazit
Gut, dass Toyota den Aygo X baut. Einen Kleinstwagen, der für den städtischen Verkehr bestens geeignet ist. Wendig und agil sowie mit einem attraktiven Design versehen. Preislich startet der kleinste bei uns erhältliche Toyota bei 15.390 Euro. Nach oben geht es bis über 24.000 Euro, dafür bekommt man dann einen top ausgestatteten Miniflitzer.
Für Toyota ist das A-Segment der Kleinstwagen weiterhin äußerst wichtig. Dazu Andrea Carlucci, Vicepresident Product & Marketing, Toyota Motor Europe: „Das A-Segment spielt für uns eine bedeutende Rolle. In dieser Klasse konnten wir in der Vergangenheit viele neue Kunden für Toyota gewinnen und haben darüber hinaus auch unsere Mission erfüllt, jedem Käufer die für ihn passende Mobilitätslösung anzubieten.“
Technische Daten
Im Auto360.de Test: Toyota Aygo X Play
Antrieb, Fahrleistungen und Verbrauch
Motor: 3-Zylinder-Benziner
Getriebe: Fünfgang-Schaltung
Hubraum in ccm: 998
Leistung in kW (PS) bei U/min: 53 (72)/6.000
Maximales Drehmoment in Nm bei U/min: 93/4.400
Beschleunigung 0–100 km/h in s: 15,6
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 158
Tankinhalt in l: 35
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,0
CO2-Emission kombiniert in g/km: 114
Abmessungen, Gewichte, Bereifung
Länge/Breite/Höhe in mm: 3.465/1.615/1.460
Radstand in mm: 2.340
Leergewicht (inklusive Fahrer) in kg: 910
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: 1.240
Kofferrauminhalt in l: 168
Bereifung: 175/65 R17
Felgen: 6 x 17″
Preis
Listenpreis in Euro inklusive Mehrwertsteuer: 16.990